 |
Der Himmel ist voll von Erscheinungen, die man unter "Atmosphärische Phänomene" einordnet. Hervorgerufen durch physikalische Vorgänge
treten farbenprächtige Erscheinungen auf, die unter dieser Rubrik erläutert werden. Per Textlink werden wichtige, physikalische Informationen in einem separaten Fenster erläutert. |
 |
|
Der Nebelbogen entsteht auf die selbe Art und Weise wie der Regenbogen.
Der Nebelbogen entsteht durch Brechung innerhalb von sehr
kleinen und feinen Wassertropfen. Wie die Grafik zeigt, dringt der Sonnenstrahl in die Tropfen ein und wird gebrochen. Dadurch ist der Austritt des Lichtes an einer anderen Stelle des Regentropfens
anzutreffen und wir sehen an dieser Stelle den Nebelbogen.
Da die Tropfen für die Entstehung sehr klein sind, überlagern sich die einzelnen Spektalfarben und der Nebelbogen erscheint weiss.

 
 |
|