 |
Der Himmel ist voll von Erscheinungen, die man unter "Atmosphärische Phänomene" einordnet. Hervorgerufen durch physikalische Vorgänge
treten farbenprächtige Erscheinungen auf, die unter dieser Rubrik erläutert werden. Per Textlink werden wichtige, physikalische Informationen in einem separaten Fenster erläutert. |
 |
|
Glorien sind im Sonnengegenpunkt sichtbar und zeigen sich auf von der Sonne beschienenen Wolken oder Nebelwänden. Eine Glorie umgibt immer
den Kopf des Beobachters.
Besonders gut ist diese Erscheinung aus einem Flugzeug auf tiefer liegenden Wolken sichtbar. Wobei der Schatten des eigenen Kopfes durch den Schatten des Flugzeuges
ersetzt wird. Die genaue Erklärung der Glorienentstehung ist kompliziert.
Vereinfacht kann man sagen, dass das Licht zunächst von Tröpfchen gestreut, bevor es gebeugt wird.

|
|