 |
Der Himmel ist voll von Erscheinungen, die man unter "Atmosphärische Phänomene" einordnet. Hervorgerufen durch physikalische Vorgänge
treten farbenprächtige Erscheinungen auf, die unter dieser Rubrik erläutert werden. Per Textlink werden wichtige, physikalische Informationen in einem separaten Fenster erläutert. |
 |
|
Aufgrund der Extinktion, dem Auslöschen von kurzwelligem Licht durch das Medium Luft, erscheint die Sonne bei Sonnenauf- und untergang
rötlich. In der u.a. Grafik ist zu erkennen, dass der Weg des Sonnenlichtes durch die Atmosphäre am Mittag geringer ist als bei Sonnenauf- und untergang. Das blaue, kurzwellige Licht der Sonne wird
demnach herausgefiltert und die Sonne erscheint rötlich.
Die am Horizont aufgehende, rötliche Sonne taucht die Berggipfel in ein rotes Licht, was man auch als Alpenglühen bezeichnet.

|
|